Corona-Beschränkungen

kostenpflichtig
Die andauernden Corona-Beschränkungen drücken auf die aktuelle Stimmung in der deutschen Wirtschaft. Auch die Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate haben sich verschlechtert. Inzwischen gilt das auch für die Industrie.

Stimmung in den Unternehmen wird schlechter


Die Unternehmensstimmung in Deutschland hat sich zu Beginn des Jahres vor dem Hintergrund der Verlängerung von Corona-Beschränkungen eingetrübt. Im Januar fiel das Ifo-Geschäftsklima, Deutschlands wichtigster Konjunkturindikator, im Monatsvergleich um 2,1 Punkte auf 90,1 Zähler, wie das Ifo-Institut am Montag mitteilte. Auch die Erwartungen fielen pessimistischer aus. Im Dezember hatte sich die Stimmung in den deutschen Unternehmen noch verbessert, nachdem sie sich bereits in den Mona
Mehr zum Thema
Bundesregierung will Konjunkturprognose erneut senken
Kunststoffrecycling: Nur 9,5 Prozent des weltweiten Plastiks werden recycelt
China kontert erneut US-Zölle – Wie geht es weiter?
Chemisches Recycling: Ziel für 2025 bei weitem nicht erreicht
Wer trennt am besten? App schafft Anreize durch Wettbewerbe
Solvay will 30 Prozent des EU-Bedarfs an Seltenen Erden decken
Altpapierpreise zeigen weiter nach oben
Handelsstreit eskaliert – USA und China überziehen sich gegenseitig mit Zöllen