Konjunktur

kostenpflichtig
Die Konjunkturaussichten für Deutschland verdüstern sich: Ökonomen gehen von einem deutlich höheren Rezessionsrisiko aus. Auch die Unternehmensinsolvenzen dürften in den kommenden Monaten zunehmen.

Rezession in Deutschland: „Das Risiko hat sich verdreifacht“


Die Gefahr einer Rezession in Deutschland ist nach einer aktuellen Studie deutlich gestiegen. „Das Risiko, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden drei Monaten eine Rezession durchläuft, hat sich in den vergangenen Wochen fast verdreifacht“, warnt das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung. Es sei von 23,9 Prozent Anfang März auf jetzt 65,4 Prozent gestiegen.

„Das ist der höchste Wert seit März 2

320°/dpa/re

Mehr zum Thema
Bundesregierung will Konjunkturprognose erneut senken
Kunststoffrecycling: Nur 9,5 Prozent des weltweiten Plastiks werden recycelt
China kontert erneut US-Zölle – Wie geht es weiter?
Chemisches Recycling: Ziel für 2025 bei weitem nicht erreicht
Wer trennt am besten? App schafft Anreize durch Wettbewerbe
Solvay will 30 Prozent des EU-Bedarfs an Seltenen Erden decken
Altpapierpreise zeigen weiter nach oben
Handelsstreit eskaliert – USA und China überziehen sich gegenseitig mit Zöllen