Konjunktur

kostenpflichtig
Die Konjunkturaussichten für Deutschland verdüstern sich: Ökonomen gehen von einem deutlich höheren Rezessionsrisiko aus. Auch die Unternehmensinsolvenzen dürften in den kommenden Monaten zunehmen.

Rezession in Deutschland: „Das Risiko hat sich verdreifacht“


Die Gefahr einer Rezession in Deutschland ist nach einer aktuellen Studie deutlich gestiegen. „Das Risiko, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden drei Monaten eine Rezession durchläuft, hat sich in den vergangenen Wochen fast verdreifacht“, warnt das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung. Es sei von 23,9 Prozent Anfang März auf jetzt 65,4 Prozent gestiegen.

„Das ist der höchste Wert seit MÃ

320°/dpa/re

Mehr zum Thema
„Vorteil einer Mehrwegverpackung ist nicht belegt“
Saarland bringt Antrag für Industriestrompreis in Bundesrat ein
Kupferschrottpreise weiter schwach
EBS-Aufbereiter blicken unsicher in die Zukunft
Altpapiermarkt: Nachfrage verhalten, Preise auch
„Der Verlust industrieller Wertschöpfung findet bereits statt“
Kupferschrott: Preise wackeln wieder