Markt in Europa

kostenpflichtig
Bislang kommen viel weniger gebrauchte E-Bike-Akkus ins Recycling als erwartet. Dafür gebe es vor allem drei Gründe, meint ein Batterieexperte. Sein Schätzmodell zeigt: In Zukunft wird es sehr wahrscheinlich nicht besser werden.

Warum so wenig E-Bike-Akkus ins Recycling gelangen


Die Fahrradbranche ist zunehmend elektrisch unterwegs: 5 Millionen E-Bikes wurden in der EU allein im vergangenen Jahr verkauft – rund 2 Millionen davon in Deutschland. Seit Beginn des E-Bikes-Booms vor gut 10 Jahren rollen damit circa 25 Millionen Drahtesel mit Motor auf den Straßen Europas.

In den vergangenen Jahren ist damit der Anteil von E-Bikes am Gesamtabsatz von Fahrrädern kontinuierlich gestiegen – zuletzt auf 43 Prozent im vergangenen Jahr. Doch der Verkaufsschl

320°/mk

Mehr zum Thema
Entsorger führen „Batteriefreiheitserklärung“ ein
Laden in 18 Minuten: Stellantis validiert Festkörperbatteriezellen
Neue Recyclinganlage für Batterien und Elektroschrott in Südhessen geplant
Elektroauto-Boom in China: Wer sind die Gewinner?