Lithium-Ionen-Batterien

kostenpflichtig
In der Nähe von Paris startet der Testlauf für die Herstellung von Metallsalzen aus recycelten Lithium-Ionen-Batterien. Geplant ist eine industrielle Anlage im Norden Frankreichs. Das Vorhaben ist ein gemeinsames Projekt von Eramet und Suez.

Eramet eröffnet Pilotanlage für Batterierecycling


Der Metallurgiekonzern Eramet hat eine Pilotanlage zur Herstellung von Metallsalzen in Batteriequalität aus recycelten Lithium-Ionen-Batterien eingeweiht. Die Anlage befindet sich im Forschungs- und Innovationszentrum in Trappes bei P

320°/re

Mehr zum Thema
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Europaparlament legt Position zur Altfahrzeugverordnung fest
Batterierecyclinganlage in Spanien brennt seit zwei Tagen
Nachhaltige Lösungsmittel: Chemie aus Orangenschalen und Speiseöl
Wie Zuckerrüben Einwegplastik ersetzen sollen
Wenn aus Holzfasern ein Hightech-Schaum wird
PreZero und Deutsche Fußball Liga kooperieren
Kabinett will Rückgabe von Elektroaltgeräten vereinfachen
Wie die KI den Zustand alter Haushaltsgeräte bewertet
EU-Taxonomie: So wird das Recycling jetzt nachweisbar
Source One Plastics investiert in Flakesortierung
Klebverbindungen, die sich auf Kommando lösen