Mehrwegpflicht

kostenpflichtig
Die Mehrwegangebote für To-go-Speisen funktionieren in der Praxis nicht. „Die Idee war gut und richtig, die Umsetzung nicht“, heißt es vom Hotel- und Gaststättenverband. Es brauche andere Instrumente.

Gaststättenverband fordert Mehrwegpfand


Seit mehr als einem Jahr gilt die Mehrwegpflicht für Gaststätten und Restaurants – umgesetzt wird sie kaum. Die Pflicht sei eine „lame duck“, eine lahme Ente, sagt der Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverban

320°/dpa/re

Mehr zum Thema
Neues Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Akkus
So stellen Sie sicher, dass Glasverpackungen recycelbar sind
Matec eröffnet Anlage für Shredderrückstände aus Altautos
Polyethylen-Verpackung aus 85 Prozent Rezyklat
Verwertung von Gießereistäuben kommt voran
Methanol aus Abgasen: Bund gibt weitere Millionen
Neue Verpackungslinie bei Jokey setzt auf recyceltes PET
Chemisches Recycling: Investoren setzen auf neues Verfahren
Batterierecycling: „Das direkte Recycling ist wirtschaftlicher“
KIT gründet Carbon Cycle Lab
Start-up gewinnt Investoren für neue Kunststoffrecycling-Technologie
BASF stellt erstes biomassenbilanziertes Polyethersulfon vor