Aktuelle Monatsdaten

Die Elektrostahlwerke haben den Monat November mit einem marginalen Produktionsplus abgeschlossen. Für das gesamte Jahr hinkt die Produktion jedoch weiter hinter dem Vorjahr zurück. Die Rohstahlproduktion verbucht für Dezember ein klares Minus.

Stabile Elektrostahl-Produktion im November


Die Elektrostahlproduktion in Deutschland betrug zwischen Januar und November 2014 insgesamt 12,347 Millionen Tonnen. Das bedeutet ein Minus von 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie aus den aktuellen Produktionsdaten der Wirtschaftsvereinigung Stahl hervorgeht. Im Monat November wurden 1,146 Millionen Tonnen Elektrostahl produziert, was einem kleinem Plus von 0,5 Prozent gegenüber November 2013 entspricht.

Folie1Etwas besser sieht die Gesamtschau für die Produktion von Oxygenstahl aus. Im Monat November war zwar die Produktion mit 2,446 Millionen Tonnen rückläufig (-3,1 Prozent). Doch für den Zeitraum Januar bis November 2014 weist die Oxygenstahlherstellung immer noch ein Plus von 3,0 Prozent aus.

Für die Rohstahlproduktion insgesamt verfügt die Wirtschaftsvereinigung Stahl bereits über Daten für Dezember. Demnach wurden in Deutschland 3,259 Millionen Tonnen Rohstahl und damit 5,8 Prozent weniger erzeugt als im Vorjahresmonat. Insgesamt ist die Rohstahlproduktion zwischen Januar und Dezember 2014 um 0,7 Prozent auf 42,946 Millionen Tonnen gestiegen.

Mehr zum Thema
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Preise für Kaufhausaltpapier geben nach
PreZero und Deutsche Fußball Liga kooperieren
bvse fordert staatliche Subventionen für Textilrecycling
Glasrecycling in der EU: Sammelquote für Glasverpackungen steigt leicht
Aurubis automatisiert Probenpräparation
Hongkong-Konvention: Neue Regeln für das Schiffsrecycling
Greentech-Branche: „Ein Zugpferd für die deutsche Volkswirtschaft“