Index des Statistischen Bundesamtes

Auch der Monat Juni lief gut für die Altpapierpreise. Die Großhandelsverkaufspreise sind unisono gestiegen. Besonders gemischtes Altpapier legte stark zu.

Altpapierpreise klettern weiter


Nach den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind die Preise für Altpapier im Juni nochmals gestiegen. So lag der Wert für gemischtes Altpapier im Juni bei 81,0. Im Mai betrug der Wert noch 72,9. Basisjahr für den Index ist 2010 (2010 = 100).

Nach oben zeigt auch der Index für Papier- und Pappereststoffe, der im Juni bei 81,8 lag (Mai: 78,4). Zeitungen und Illustrierte notierten im Juni bei 79,7 (Mai: 77,1), Tageszeitungen erreichten einen Wert von 88,7 (Mai: 87,6).

Der Index der Großhandelsverkaufspreise für Kaufhausaltpapier hat sich mit 81,6 ebenfalls deutlich verbessert (Mai: 77,2). Gestiegen ist auch der Index für gebrauchte Wellpappe: Dessen Wert verbesserte sich von 80,4 im Mai auf 83,6 im Juni.

Preissteigerungen für Aluminiumschrott

Demgegenüber sind die Indizes der Großhandelsverkaufspreise für Altmetalle gefallen. Der Index für Abfälle und Schrott aus Aluminium notierte im Juni bei 107,3 (Mai: 111,4). Der Index für Kupferschrott ging auf 101,6 zurück (Mai: 104,8). Nahezu unverändert blieb der Index für Abfälle und Schrott aus Eisen und Stahl. Dieser lag im Juni bei 86,5, nach 86,4 im Mai.

Die Zeitreihen der einzelnen Indizes für die Altpapiersorten und erfassten Altmetalle von 1991 bis heute erhalten Sie hier.

Mehr zum Thema
Bundesregierung will Konjunkturprognose erneut senken
Kunststoffrecycling: Nur 9,5 Prozent des weltweiten Plastiks werden recycelt
China kontert erneut US-Zölle – Wie geht es weiter?
Chemisches Recycling: Ziel für 2025 bei weitem nicht erreicht
Wer trennt am besten? App schafft Anreize durch Wettbewerbe
Solvay will 30 Prozent des EU-Bedarfs an Seltenen Erden decken
Altpapierpreise zeigen weiter nach oben
Handelsstreit eskaliert – USA und China überziehen sich gegenseitig mit Zöllen