Weniger Aufträge

kostenpflichtig
Die Befürchtungen sind eingetreten: Der Maschinenbau in Deutschland verbucht für die ersten drei Monate 2018 einen deutlichen Rückgang der Bestellungen. Das Risiko ist hoch, dass die Marktlage noch schlechter wird.

Vermurkster Jahresstart für Maschinenbau


Internationale Handelskonflikte und die Abkühlung der Weltkonjunktur haben Deutschlands Maschinenbauern den Jahresauftakt verdorben. Verunsicherte Kunden hielten sich mit Bestellungen zurück, wie der Branchenverband VDMA am Montag in Frankfurt mitteilte. In den ersten drei Monaten gingen bei der exportorientierten deutschen Schlüsselindustrie preisbereinigt 10 Prozent weniger Aufträge ein als im Vorjahreszeitraum.

Hinzu kamen im ersten Vierteljahr Sonderbelastungen im Inland w



Mehr zum Thema
Batteriehersteller Northvolt meldet in Schweden Insolvenz an
Batterieproduktion der EU: „Der Aufbau dauert einfach zu lange“
Preisanstieg bei Kaufhausaltpapier
Industrieproduktion nimmt überraschend stark Fahrt auf
Pyrum plant Altreifen-Recyclinganlage in Tschechien
Borealis und Borouge fusionieren – neuer Branchenriese entsteht