Umweltschonende Verpackungen

kostenpflichtig
Der Lebensmittelkonzern Nestlé macht Tempo. Bis 2025 will er den Einsatz von recycelten Kunststoffen massiv erhöhen. Für den Aufpreis der Recyclate stellt er eine beträchtliche Summe zur Verfügung.

Nestlé legt Programm für recycelte Kunststoffe auf


Nestlé will mehr Recyclingkunststoffe für seine Verpackungen verwenden. Der weltgrößte Lebensmittelkonzern hat am Donnerstag angekündigt, bis 2025 bis zu 2 Millionen Tonnen lebensmittelverträgliche recycelte Kunststoffe einzusetzen. Für den Aufpreis der Recyclingmaterialien stellt der Konzern 1,5 Milliarden Franken (1,4 Milliarden Euro) zur Verfügung. Wie Nestlé erklärt, bestehe nur ein begrenztes Angebot von recycelten Kunststoffen, die für die Lebensmittelindustrie geeignet se
Mehr zum Thema
Transformation der Stahlindustrie: Wird hochwertiger Schrott zum Engpass?
Volvo-Limousine ES90 kommt mit Recyclingmaterial
Die unsichtbare Bremse der Kreislaufwirtschaft
Ruß und Silica: So will Continental fossile Rohstoffe ersetzen
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Europaparlament legt Position zur Altfahrzeugverordnung fest
Nachhaltige Lösungsmittel: Chemie aus Orangenschalen und Speiseöl
Wie Zuckerrüben Einwegplastik ersetzen sollen
Wenn aus Holzfasern ein Hightech-Schaum wird
PreZero und Deutsche Fußball Liga kooperieren
Kabinett will Rückgabe von Elektroaltgeräten vereinfachen
Wie die KI den Zustand alter Haushaltsgeräte bewertet