Interview

kostenpflichtig
Stephan Karle, Geschäftsführer der Stuttgarter Karle Recycling GmbH, über die Auswirkungen der Coronakrise auf die Recyclingwirtschaft, neue Geschäftsrisiken und darüber, wie die Krise den Altpapierpreis stützen könnte.

„Das würde uns erst recht in die Krise stürzen“


„Es gibt so gut wie nichts, was wir nicht fachgerecht entsorgen“, sagt Stephan Karle. Sein Unternehmen, die Karle Recycling GmbH mit Hauptsitz in Stuttgart-Feuerbach, behandelt nahezu alle Abfallströme: von Altautos, Altholz und Altpapier über Bauschutt bis hin zu Industrieabfällen und Schrott jeglicher Art. Hinzu kommt ein Mulden- und Containerdienst. Stephan Karle führt das Familienunternehmen in dritter Generation. Außerdem ist er Vizepräsident des Stahlrecyclingverbands BDSV.
Mehr zum Thema
Kritische Rohstoffe: Ukraine könnte Europas Rohstofflieferant werden
Bundesregierung will Konjunkturprognose erneut senken
Kunststoffrecycling: Nur 9,5 Prozent des weltweiten Plastiks werden recycelt
China kontert erneut US-Zölle – Wie geht es weiter?
Chemisches Recycling: Ziel für 2025 bei weitem nicht erreicht
Wer trennt am besten? App schafft Anreize durch Wettbewerbe