Rezyklat aus Gelbem Sack

kostenpflichtig
Erstmals setzt ein Kosmetikunternehmen Post Consumer-Recyclingkunststoff aus dem Gelben Sack für die Herstellung seiner Verpackungen ein. Der Recyclingkunststoff enthält 94 Prozent Post-Consumer-Material.

Kosmetikfirma nutzt Recycling­kunststoff aus Verpackungs­abfällen


Als erstes Unternehmen der Kosmetikbranche setzt die Firma cosnova auf einen Recyclingkunststoff aus dem Gelben Sack beziehungsweise der Gelben Tonne. Das Rezyklat wird für das Nagellack-Fläschchen der Marke Catrice und die Verschlusskappen eines essence Concealers und essence Lipgloss-Stiftes verwendet. Die Artikel werden ab Frühjahr im Handel erhältlich sein. Das Rezyklat namens Procyclen stammt von Interseroh und enthält mehr als 94 Prozent Post-Consumer-Material. Die Rezeptur sei

Mehr zum Thema
Transformation der Stahlindustrie: Wird hochwertiger Schrott zum Engpass?
Volvo-Limousine ES90 kommt mit Recyclingmaterial
Die unsichtbare Bremse der Kreislaufwirtschaft
Ruß und Silica: So will Continental fossile Rohstoffe ersetzen
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Europaparlament legt Position zur Altfahrzeugverordnung fest
Neue Investoren für Batterieproduzenten CustomCells
Nachhaltige Lösungsmittel: Chemie aus Orangenschalen und Speiseöl
Wie Zuckerrüben Einwegplastik ersetzen sollen
Wenn aus Holzfasern ein Hightech-Schaum wird
PreZero und Deutsche Fußball Liga kooperieren
Kabinett will Rückgabe von Elektroaltgeräten vereinfachen