Weniger Kunststoffabfälle

kostenpflichtig
Verbraucher in Heidelberg können sich künftig in ausgewählten Läden über nachhaltige Verpackungen informieren und sie anschließend bewerten. Das Projekt wird wissenschaftlich begleitet. Ziel sind neue Erkenntnisse über die mögliche Reduktion von Verpackungen.

Verbraucher können nachhaltige Verpackungen bewerten


Wer zwischen 1. Mai und 31. Juli in Heidelberg einkaufen geht, könnte die Gelegenheit bekommen, an einem Forschungsprojekt des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und des Instituts für Energie und Umweltforschung (ifeu) teilzunehmen. Das Projekt wird vom Bundesforschungsministerium gefördert und soll Erkenntnisse darüber liefern, wie Verpackungen im Einzelhandel reduziert werden können. „Uns interessiert vor allem, wie die Verpackungen bei den Kundinnen und Kunde
Mehr zum Thema
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Preise für Kaufhausaltpapier geben nach
PreZero und Deutsche Fußball Liga kooperieren
bvse fordert staatliche Subventionen für Textilrecycling
Glasrecycling in der EU: Sammelquote für Glasverpackungen steigt leicht
Greentech-Branche: „Ein Zugpferd für die deutsche Volkswirtschaft“
Ifo-Geschäftsklima klettert auf höchsten Stand seit Mai 2024
Grüner Punkt mit neuem Geschäftsführer
Gesunkene Nachfrage nach E-Autos – Batteriemarkt bricht ein
Kunststoffrecycling: „Die Investitionen drohen nun verloren zu gehen“
Deutsche Wirtschaft kämpft sich durch Krisenjahr 2025