Neue Initiative

kostenpflichtig
Eine neue Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, die Verwendung von recyceltem Polyester bis 2025 mehr als zu verdreifachen. Dem Bündnis gehören 85 Bekleidungsmarken und Zulieferer an. Für 2030 ist das Ziel noch ehrgeiziger.

Textilmarken verpflichten sich zur mehr Recyclingpolyester


Die Initiative trägt den Namen „Recycled Polyester Challenge“ und wurde in der vergangenen Woche offiziell bekannt gegeben. Aktuell wird sie von 85 Textil- und Bekleidungsmarken sowie Zulieferern getragen. Alle Beteiligten haben sich verpflichtet, mehr recyceltes Polyester zu verwenden, mit dem gemeinsamen Ziel, den weltweiten Anteil von recyceltem Polyester deutlich zu erhöhen. Polyester ist die weitverbreitetste Faser in der Bekleidungsindustrie. Sie macht rund 52 Prozent des gesam

Mehr zum Thema
Mikroplastik in Meeren könnte sich bis 2060 vervielfachen
Wie eine Kreislaufwirtschaft für landwirtschaftliche Reststoffe entstehen kann
Chemisches Recycling: Enespa plant Anlage in den USA
Textilrecycling: „Es droht der textile Kollaps“
Recycelte Polycarbonate: Covestro verwertet Autoscheinwerfer
Kunststoffrecycling: Nur 9,5 Prozent des weltweiten Plastiks werden recycelt
China kontert erneut US-Zölle – Wie geht es weiter?
Chemisches Recycling: Ziel für 2025 bei weitem nicht erreicht
Recycling von Tennisbällen: Decathlon kooperiert mit Start-up
Koalitionsvertrag: Das ist der Passus zur Kreislaufwirtschaft
Neue EU-Regeln für weniger Mikroplastik in der Umwelt
Solvay will 30 Prozent des EU-Bedarfs an Seltenen Erden decken