Alte Solarmodule

kostenpflichtig
Für das Recycling von Solarmodulen gibt es aktuell keine konkreten Standards und Normen. Ein Forschungsprojekt soll das ändern: Künftig soll auch das Recycling von PV-Frontglas berücksichtigt werden.

Solarmodul-Recycling soll Standards und Normen bekommen


Lange Zeit wurde dem Recycling von Solarmodulen eher wenig Beachtung geschenkt. Denn mit einer Lebensdauer von bis zu 30 Jahren war der Rücklauf der ausgedienten Solarzellen in den vergangenen Jahren überschaubar. Doch mittlerweile häuft sich nicht nur der PV-Schrott, sondern auch die darin enthalten Fraktionen gewinnen ökologisch und ökonomisch immer mehr an Bedeutung. Was den Recyclingverfahren aber noch fehlt, sind konkrete Standards und Normen. Um das zu ändern, wollen Wissenscha
Mehr zum Thema
Lange Haftstrafen wegen manipulierter Schrottlieferungen
Neue Recyclinganlage für Solarmodule in Magdeburg
Große Sorge um Standorte des Chemiekonzerns Dow
Habeck senkt Konjunkturprognose – Drittes Jahr in Folge kein Wachstum
EU-Abfallexporte sinken, Importe steigen deutlich
Kritische Rohstoffe: Ukraine könnte Europas Rohstofflieferant werden
Bundesregierung will Konjunkturprognose erneut senken
Kunststoffrecycling: Nur 9,5 Prozent des weltweiten Plastiks werden recycelt