Pyrolyse

kostenpflichtig
Ungewöhnlicher Rohstoff für Biodiesel: Forscher nutzen Zigarettenkippen, um umweltfreundlichen Treibstoff herzustellen. Dazu nutzen sie die Pyrolyse.

Zigarettenstummel als Rohstoff für Biodiesel


Biodiesel aus pflanzlichen Ölen oder tierischen Fetten ist eine biologisch abbaubare und ungiftige Alternative zu fossilen Kraftstoffen. Allerdings gelten die hohen Produktionskosten und eine mögliche Umweltverschmutzung durch die Verwendung bestimmter Biomassequellen noch immer als Hindernis für seine breitere Anwendung. Forscher der Technischen Universität Kaunas in Litauen haben nun einen Ansatz entwicke

320°/sr

Mehr zum Thema
Škoda prüft Wiederverwendung statt Recycling
Gebäudefassade aus recycelten Fliesen
Sieben Projekte, um Kunststoffe nachhaltiger zu machen
Chemisches Recycling: OMV nimmt ReOil-Anlage in Betrieb
Aus für Batterierecyclinganlage in Gera
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Pilotanlage für eMethan aus Bioabfall
Kreislaufwirtschaft für Batterien: Nissan und Stena Recycling kooperieren
Vianode bringt recyceltes Graphitmaterial auf den Markt
Gericht: Permanenttragetaschen sind lizenzpflichtige Verpackungen
Österreichs erste Polyolefin-Aufbereitungsanlage eröffnet
Neues Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Akkus