Eurofer-Index

Die europäischen Stahlschrottpreise sind im März nochmal zurückgegangen. Das belegt der aktuelle Eurofer-Preis-Index für Abbruchschrott, Neuschrott und Shredderschrott.

Stahlschrottpreise auch im März rückläufig


Nach den Erhebungen des europäischen Stahlverbands Eurofer sind die Preise für Neuschrott (Sorte 2) im März deutlich gefallen. Der Index fiel sich von 267 im Februar auf 255. Im März 2013 lag der Index noch bei 290.

Gefallen sind auch die Indizes für Abbruchschrott (Sorte 3) und Shredderschrott (Sorte 4). Abbruchschrott reduzierte sich von 269 auf 254. Shredderschrott fiel von 265 auf 250.

Schon im Februar sind die Preise gefallen. Wie der bvse berichtet, haben die türkischen Stahlwerke im Februar gegenüber Januar die Schrottimporte um fast 50 Prozent auf 1,029 Millionen Tonnen verringert. Die Rohstahlproduktion ist jedoch nur um 6,6 Prozent gesunken. Dass der Schrottanteil an der Rohstahlproduktion im Januar und Februar mit etwa 84 Prozent nahezu unverändert blieb, liegt laut bvse daran, dass das Aufkommen aus inländischen Lieferungen von 431.100 Tonnen auf 1,2 Millionen Tonnen gestiegen ist.

 

Mehr zum Thema
Kramer wird Geschäftsführer des Hannoveraner Wertstoffzentrums
Metallschrottpreise mit neuem Schwung
Bundesrat macht Weg für Plastikabgabe frei
Mehrwegangebote: Umwelthilfe will klagen
Landbell beteiligt sich an Source One
Abfallverbrennung: Wie sich der Markt in der Schweiz verändern könnte
171 Start-ups für die Circular Economy
„Wir bemerken einen Umschwung in der Branche“
Lithiumrückgewinnung ohne vorige Sortierung
Pflicht zu Mehrwegangeboten: Greenpeace startet Meldeportal
Der Kreislauf für PU-Matratzen beginnt sich zu schließen