Neuer Leitfaden

kostenpflichtig
Das Umweltministerium in Sachsen-Anhalt will die Verwertung von mineralischen Abfällen fördern und hat dafür einen Leitfaden veröffentlicht. Darin enthalten sind Hinweise für die Gewinnung und den Einsatz von qualitätsgesicherten Recycling-Baustoffen.

Ministerin: Mehr mineralischen Abfall als Baustoff nutzen


Die Wiederverwertung von mineralischen Abfällen in Sachsen-Anhalt ist aus Sicht von Umweltministerin Claudia Dalbert ausbaufähig. „Wir müssen effizienter mit unseren Rohstoffen umgehen“, erklärte die Grünen-Politikerin am Freitag (18. Januar). Mineralische Abfälle dürften nicht automatisch auf einer Deponie landen. In recycelter Form ließen sie sich zum Beispiel als Gesteinskörnungen im Straßenbau verwenden.

Das Ministerium hat mit dem Kompetenznetzwerk Mitteldeutsch

Mehr zum Thema
Batteriehersteller Northvolt meldet in Schweden Insolvenz an
Batterieproduktion der EU: „Der Aufbau dauert einfach zu lange“
Preisanstieg bei Kaufhausaltpapier
Industrieproduktion nimmt überraschend stark Fahrt auf
Borealis und Borouge fusionieren – neuer Branchenriese entsteht