Input für Power-to-Gas Anlage

kostenpflichtig
Im Helmstedter Revier soll ein sogenanntes Energiewendelabor entstehen. Geplant ist eine Power-to-Gas Anlage, die CO2 in Methangas umwandelt. Als CO2-Lieferant wird die EEW-Müllverbrennungsanlage Buschhaus agieren.

EEW baut CO2-Abscheideanlage


Das Projekt läuft unter dem Titel „H2ellwaCH4 – Helmstedter Energiewendelabor zur Sektorenkopplung“ und soll ein Leuchtturmprojekt für die Energiewende schaffen. „Wir wollen mit unseren Partnern eine Power-to-Gas-Anlage bauen, die regenerativ erzeugten Strom zunächst in Wasserstoff und anschließend mittels Zuführung von CO2 in synthetisches Methangas umwandelt“, erklärt Stephan Tenge, Technikvorstand der Avacon AG. Das Projekt biete die große Chance, die Dekarbonisierung du
Mehr zum Thema
Zu hohe Kosten: Kein grünes Methanol aus MVA Zella-Mehlis
Wie Zuckerrüben Einwegplastik ersetzen sollen
Wie die KI den Zustand alter Haushaltsgeräte bewertet
Klebverbindungen, die sich auf Kommando lösen
Aurubis automatisiert Probenpräparation