Umsatzrückgang

kostenpflichtig
Der Online-Handel und die schwächere Konjunktur hinterlassen ihre Spuren: Immer mehr kleinere Einzelhändler stehen unter Druck. Der Handelsverband warnt bereits vor einem drohenden Ladensterben.

Kleinere Einzelhändler sind vom Aus bedroht


Die Stimmung im deutschen Einzelhandel trübt sich ein. Vor allem kleine Händler machen sich angesichts der derzeitigen Konjunkturabschwächung und des anhaltenden Siegeszuges des Online-Handels immer mehr Sorgen um ihre Zukunft. Nach Schätzungen des Handelsverbandes Deutschland (HDE) könnte bis 2025 jeder zehnte Laden seine Tore für immer schließen. Das entspräche dem Aus für fast 50.000 Geschäfte. HDE-Geschäftsführer Stefan Genth berichtete am Mittwoch in Düsseldorf, nur noch



Mehr zum Thema
Altpapierpreise bleiben aufwärtsgerichtet
Ein Aufschwung auf tönernen Füßen
Lithium für Elektroautos könnte knapp werden
Rücknahme von Altbatterien: Sammelquote bei 53,8 Prozent
Wieder mehr Aufträge für deutsche Industrie