Wasserstand

kostenpflichtig
Das Niedrigwasser im vergangenen Jahr ist noch in guter Erinnerung. Viele Unternehmen, die auf die Rhein-Logistik angewiesen sind, fürchten für diesen Sommer eine erneute Trockenperiode. Auch der Stahlrecycler-Verband BDSV ist gewarnt: Er fürchtet vor allem die Fracht-Mehrkosten.

„Der Rhein ist gut gefüllt“


Ein Jahr nach erheblichen Lieferproblemen durch Niedrigwasser im Rhein rechnet der Chemiekonzern BASF in diesem Sommer nicht mit ähnlichen Auswirkungen durch tiefe Pegelstände. „Der Rhein ist gut gefüllt, und das Nachschubpotenzial, das noch in den Alpen in Form von Schnee liegt, ist ausgesprochen reichlich – sehr viel reichlicher als das, was wir im vergangenen Jahr hatten“, sagte BASF-Finanzchef Hans-Ulrich Engel in einem Gespräch mit dpa-AFX und dpa. Er mache sich um den Wa
Mehr zum Thema
Entsorgung von K+S-Abwässern bleibt ein Problem
Joint Venture will Rohstoffversorgung für chemisches Recycling sichern
Škoda prüft Wiederverwendung statt Recycling
EU-Kommission plant Zielvorgaben für recycelten Stahl und Aluminium
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Batteriehersteller Northvolt meldet in Schweden Insolvenz an
Batterieproduktion der EU: „Der Aufbau dauert einfach zu lange“
Preisanstieg bei Kaufhausaltpapier
Verwertung von Gießereistäuben kommt voran
Industrieproduktion nimmt überraschend stark Fahrt auf