Marktbericht

kostenpflichtig
Kupferschrott hat sich von den größeren Rückschlägen aus den Vorwochen wieder erholt. Vor allem Schwerkupferschrott konnte größere Gewinne erzielen. Für andere Schrottsorten lief es nicht ganz so gut. Der wöchentliche Marktbericht für NE-Metalle.

Kupferschrottpreise ziehen wieder an


Die Marktlage beim NE-Metallschrott hat sich offenkundig verbessert. Wie aus der Preiserhebung des Verbands Deutscher Metallhändler (VDM) hervorgeht, haben viele Schrottpreise merklich angezogen. Vor allem Schwerkupferschrott stach zum Stichtag 14. August hervor.
  • Schwerkupferschrott (Keule) verteuerte sich um 110 bis 250 Euro je Tonne. Damit konnte die Schrottsorte die Preisverluste aus den vergangenen zwei Wochen mehr als wettmachen. Mit Preisen zwischen 4.390 und 4.630 Euro wa
Mehr zum Thema
Lithium für Elektroautos könnte knapp werden
Hochwertig und nahezu emissionsfrei: Volvo setzt recycelten Stahl ein
Rücknahme von Altbatterien: Sammelquote bei 53,8 Prozent
Wieder mehr Aufträge für deutsche Industrie
„Kritisch ist die Lage vor allem bei schweren Seltenen Erden“
Plastic Credits – ein trügerisches Versprechen?
Forscher entwickeln Recyclingverfahren für Rohstoffe in Elektrolyseuren
Deutschland produziert weniger Müll
VKU: „Markt für gebrauchte Kleidung steckt in einer tiefen Krise“