Energie aus Biomasse

kostenpflichtig
Eine türkische Provinz hat ein Entsorgungsproblem: Hühnermist. Bislang gab es dafür kein Abfallmanagementsystem – nun soll ein Biomassekraftwerk Abhilfe schaffen. Den Auftrag hat ein dänisches Ingenieurbüro erhalten.

Biomassekraftwerk für Hühnermist


Hühner sind in der Türkei nicht nur eine, sondern die Hautquelle für tierisches Eiweiß. Die Hühnerindustrie wächst dementsprechend rasch. Die Aufzuchtbetriebe konzentrieren sich dabei in der landwirtschaftlich geprägten Provinz Bolu, die dadurch mit einem wachsenden Entsorgungsproblem in Form von Hühnermist zu kämpfen hat. Nun zeichnet sich eine Lösung dafür ab: ein Biomasse-Kraftwerk. Für Planung und Bau der kompletten Anlage hat Aalborg Energie Technik (AET) den Auftrag erhal
Mehr zum Thema
Landwirtschaftliche Abfälle: Aus Agrarresten wird Kleidung
Hamburg setzt weiter auf Dieselbusse – allerdings mit HVO100
Wie Haferschalen eine Mühle mit Energie versorgen
Wo einst Kohle war, soll die Kreislaufwirtschaft erblühen
Ein Meer aus Müll: Unterwegs am „dreckigsten Fluss der Welt“
Nachhaltiger Flugtreibstoff: SAF wirkt auch bei kleineren Jets