Für die Metallgewinnung

kostenpflichtig
Ein finnisches Mineralölunternehmen hat ein Verdünnungsmittel entwickelt, das aus Abfällen und Fettrückständen hergestellt wird. Wie neue Tests zeigen, kann das Mittel auch bei Lösungsmittelextraktion von Kupfer eingesetzt werden. Auch für andere Metalle ist die Verwendung denkbar.

Neues Verdünnungsmittel aus Abfällen


Das Verdünnungsmittel Neste MY Renewable Isoalkane kann auch für die Metallgewinnung in hydrometallurgischen Prozessen eingesetzt werden. Das haben Test des Mineralölunternehmens Neste und des finnischen Industriedienstleisters Outotec ergeben. Die Chemikalie wird nach Angaben von Neste vollständig aus Abfällen sowie Öl- und Fettrückständen hergestellt.

Wie das Unternehmen mitteilt, wurden mit der Chemikalie mehrere Laborstudien und Pilotversuche am Outotec Forschungszentr

Mehr zum Thema
Erster Spraydosendeckel aus Karton und Papier
Neue Anlage für grünes Methanol aus Abwasser
Joint Venture will Rohstoffversorgung für chemisches Recycling sichern
Škoda prüft Wiederverwendung statt Recycling
Gebäudefassade aus recycelten Fliesen
Sieben Projekte, um Kunststoffe nachhaltiger zu machen
Chemisches Recycling: OMV nimmt ReOil-Anlage in Betrieb
Aus für Batterierecyclinganlage in Gera
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Pilotanlage für eMethan aus Bioabfall
Kreislaufwirtschaft für Batterien: Nissan und Stena Recycling kooperieren
Vianode bringt recyceltes Graphitmaterial auf den Markt