Antrag im Bundesrat

kostenpflichtig
Niedersachsen fordert die Bundesregierung auf, den Export von Plastikmüll in bestimmte Länder zu verbieten. Dazu will das Bundesland am kommenden Freitag einen Antrag im Bundesrat vorstellen. Niedersachsen fordert noch weitere Verschärfungen.

Niedersachsen drängt auf Export-Beschränkungen für Kunststoffabfälle


In bestimmte Länder sollten keine Kunststoffabfälle exportiert werden, fordert das Bundesland Niedersachsen. Vor allem in Asien lande der Müll aus Deutschland und Europa häufig auf improvisierten Deponien und gelange von dort aus in die Gewässer, heißt es in einem Entschließungsantrag, den das Land am 15. Mai 2020 im Bundesrat vorstellen will. Die Bundesregierung solle deshalb ein Exportverbot in all diejenigen Länder zu prüfen, deren Entsorgungswirtschaft europäische Standards ni
Mehr zum Thema
Pommesgabel als Vorreiter: Plastikfreie Alternative für Festivalgastronomie
Brandgefahr durch Batterien: NRW-Minister fordert Pfandsystem
Chemisches Recycling: GreenDot und Agilyx wollen kooperieren
Ein Meer aus Müll: Unterwegs am „dreckigsten Fluss der Welt“
Kreislaufwirtschaft: Schneider kündigt Sofortprogramm an
Plastic Credits – ein trügerisches Versprechen?
Klingbeil bringt Milliarden-Steuerentlastungen auf den Weg
Ausgedampft: Großbritannien verbietet Einweg-E-Zigaretten