Folienrecycling

kostenpflichtig
Farblich bedruckte LDPE-Folien sind schwer zu recyceln, da sich die meisten Farben kaum lösen lassen. Die Ergebnisse erster Entfärbungsversuche zeigen jedoch, dass es doch geht. Getestet wurden Folien in rot, blau und schwarz.

Doppelt bedruckt und trotzdem lösbar


Der Druckfarbenhersteller Siegwerk und der Kunststoffrecycler AKP haben über mehrere Monate getestet, wie doppelt bedruckte LDPE-Folien entfärbt werden können. Am Ende sollte ein möglichst transparentes Kunststoffrezyklat stehen. Wie die beiden Unternehmen jetzt mitteilen, ist ihnen das bei fast allen Druckfarben von Siegwerk gelungen. Mit den Tests wurde im Frühjahr 2020 begonnen. Dafür hat die Forschungs- und Entwicklungsabteilung der APK eine Reihe von LDPE-Folienmustern getestet,
Mehr zum Thema
Bündnis in Rheinland-Pfalz will Kreislaufwirtschaft am Bau ankurbeln
Neue Recyclinganlage für Solarmodule in Magdeburg
Was sich FEAD für die europäische Kreislaufwirtschaft wünscht
Textilrecycling: So macht es die Schweiz
Premiere: Erster wiederaufbereiteter LED-Scheinwerfer Europas
Studie: Ohne Biomasse wird die Energiewende deutlich teurer
Mikroplastik in Meeren könnte sich bis 2060 vervielfachen
Wie eine Kreislaufwirtschaft für landwirtschaftliche Reststoffe entstehen kann
Chemisches Recycling: Enespa plant Anlage in den USA
Textilrecycling: „Es droht der textile Kollaps“
Recycelte Polycarbonate: Covestro verwertet Autoscheinwerfer
EEW und Tricera energy bauen Batteriespeicher