Umweltgutachten 2020

kostenpflichtig
Deutschland hat eine kreislauforientierte Abfallwirtschaft, aber noch keine Kreislaufwirtschaft, meint der Sachverständigenrat für Umweltfragen. Er fordert weitere Maßnahmen. Ein Überblick über die Empfehlungen.

Für mehr Kreislaufwirtschaft: Was der Sachverständigenrat empfiehlt


Deutschland hat nach Auffassung des Sachverständigenrates für Umweltfragen (SRU) das Potenzial der Kreislaufwirtschaft längst noch nicht ausgeschöpft. Bislang habe man zwar den Schritt von einer deponiebasierten Bewirtschaftung von Abfällen hin zu einer kreislauforientierten Abfallwirtschaft geschafft. Doch die Weiterentwicklung zu einer Kreislaufwirtschaft sei noch nicht gelungen, heißt im

Mehr zum Thema
Bündnis in Rheinland-Pfalz will Kreislaufwirtschaft am Bau ankurbeln
Neue Recyclinganlage für Solarmodule in Magdeburg
Was sich FEAD für die europäische Kreislaufwirtschaft wünscht
Große Sorge um Standorte des Chemiekonzerns Dow
Habeck senkt Konjunkturprognose – Drittes Jahr in Folge kein Wachstum
EU-Abfallexporte sinken, Importe steigen deutlich
Textilrecycling: So macht es die Schweiz
Kritische Rohstoffe: Ukraine könnte Europas Rohstofflieferant werden
Premiere: Erster wiederaufbereiteter LED-Scheinwerfer Europas
Studie: Ohne Biomasse wird die Energiewende deutlich teurer
Bundesregierung will Konjunkturprognose erneut senken
Mikroplastik in Meeren könnte sich bis 2060 vervielfachen