Herstellung von rPET

kostenpflichtig
Die Cola-Flasche aus 100 Prozent recyceltem PET rückt ein kleines Stück näher. Der Getränkekonzern investiert in ein Start-up, das Polyester-Reststoffe recycelt. Damit will sich Coca-Cola den Zugriff auf große Teile der rPET-Produktion sichern. [ Video ]

Coca-Cola beteiligt sich an niederländischem Start-up


Wie Coca-Cola bekannt gibt, investiert Coca-Cola European Partners (CCEP) – das weltweit größte unabhängige Abfüllunternehmen des Getränkekonzerns – in das niederländische Recycling-Start-up CuRe Technology. Das junge Unternehmen recycelt jede Art von gebrauchtem Polyester und stellt daraus gebrauchsfertiges recyceltes PET (rPET) her. Mit der Beteiligung von CCEP soll das Verfahren, das sich bislang noch in der Pilotphase befindet, schneller zur Marktreife gebracht werden.


Mehr zum Thema
Kabinett beschließt Batterie-Anpassungsgesetz
Neuer Schwalbe-Schlauch mit 91 Prozent Recyclinganteil
Landwirtschaftliche Abfälle: Aus Agrarresten wird Kleidung
Grannex startet Regelbetrieb mit neuem Kunststoffrecyclingverfahren
Procter & Gamble nutzt Silphiefasern für Lenor-Verpackung
Neue Altfahrzeugverordnung: Das haben die EU-Umweltminister beschlossen
Gesetz gegen Fast Fashion: Frankreich erklärt Wegwerfmode den Kampf
Bundesrat fordert Recyclinginitiative für Matratzen
Hochwertig und nahezu emissionsfrei: Volvo setzt recycelten Stahl ein
Batteriespeicher aus Autoakkus: Voltfang sichert sich 15 Millionen Euro
Pommesgabel als Vorreiter: Plastikfreie Alternative für Festivalgastronomie
Wie Haferschalen eine Mühle mit Energie versorgen