EU-Gipfel

kostenpflichtig
Die geplante EU-weite Plastiksteuer soll eingeführt werden. Darauf haben sich die Staats- und Regierungschefs beim EU-Gipfel geeinigt, berichtet die Deutsche Umwelthilfe. Der Umweltverband übt aber dennoch Kritik.

DUH: Kunststoffsteuer ist ausgemachte Sache


Nach Angaben der Deutschen Umwelthilfe soll die Kunststoffsteuer wie geplant im kommenden Jahr eingeführt werden. Darauf hätten sich die Staats- und Regierungschefs beim EU-Gipfel geeinigt. Der Umweltverband begrüßt diesen Schritt, fordert aber Nachbesserungen. „Die EU setzt um, was die Bundesregierung seit Jahren schon hätte tun müssen: Sie besteuert endlich umweltschädliche Plastikverpackungen. Schade ist nur, dass sie dabei viel zu zaghaft vorgeht“, sagt DUH-Bundesgeschäftsf
Mehr zum Thema
Mikroplastik in Meeren könnte sich bis 2060 vervielfachen
Chemisches Recycling: Enespa plant Anlage in den USA
Recycelte Polycarbonate: Covestro verwertet Autoscheinwerfer
Kunststoffrecycling: Nur 9,5 Prozent des weltweiten Plastiks werden recycelt
Chemisches Recycling: Ziel für 2025 bei weitem nicht erreicht
Recycling von Tennisbällen: Decathlon kooperiert mit Start-up
Neue EU-Regeln für weniger Mikroplastik in der Umwelt
Neue Recycling-Methode für Gummi-Metall-Verbindungen entwickelt
Recycelte Silikone für die Etikettenindustrie