Europäische Allianz

kostenpflichtig
Startschuss für die Europäische Rohstoff-Allianz: Ein Bündnis der EU mit Industrie und Herkunftsländern soll die Versorgung der europäischen Wirtschaft mit Rohstoffen sicherstellen. Auch mehr Recycling soll helfen.

Die Rohstoffsicherung beginnt


Die EU hat zur sicheren Rohstoffversorgung der Wirtschaft eine neue Allianz mit Industrie und Herkunftsländern wertvoller Ressourcen geschlossen. Kommissions-Vizepräsident Maroš Šefčovič und Binnenmarkt-Kommissar Thierry Breton gaben am Dienstag in Brüssel den Start des Bündnisses bekannt. Auch Verbände, Gewerkschaften und Nichtregierungsorganisationen können dem Bündnis beitreten. Aufgabe der Europäischen Rohstoff-Allianz ist es, EU-Volkswirtschaften gegen Versorgungsengpäss
Mehr zum Thema
Lufthansa wegen irreführender Aussagen zu CO2-Ausgleich verurteilt
Joint Venture will Rohstoffversorgung für chemisches Recycling sichern
Gebäudefassade aus recycelten Fliesen
GreenTech: „Deutschland ist hier Vorreiter“
EU-Kommission plant Zielvorgaben für recycelten Stahl und Aluminium
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Umwelthilfe verklagt fünf Unternehmen wegen Umweltwerbung
Wasserlöslicher Vliesstoff: So werden Feuchttücher biologisch abbaubar
Batteriehersteller Northvolt meldet in Schweden Insolvenz an
Batterieproduktion der EU: „Der Aufbau dauert einfach zu lange“
Preisanstieg bei Kaufhausaltpapier
Pharmaunternehmen klagen gegen Abwasserrichtlinie