Neue Firma gegründet

kostenpflichtig
Im neuen Jahr soll es losgehen: Dann wird die neue gegründete Firma FormaTurf mit dem Recycling von Kunstrasen beginnen. Der alte Rasen soll nahezu vollständig verwertet werden.

FormaTurf recycelt Kunstrasen


Bislang gilt die Sport Group als einer der weltweit führenden Hersteller von Kunststoff-Sportböden. Ab kommendem Jahr wird die Gruppe auch in das Recyclinggeschäft einsteigen. Mit der neu gegründeten Tochterfirma FormaTurf sollen aus alten Kunstrasenplätzen neue Produkte gemacht werden. „Damit decken wir als einziges Unternehmen in unserer Branche die gesamte Wertschöpfungskette beim Kunstrasen ab und schließen den Kreislauf. Wir entwickeln, wir produzieren, wir bauen ein, wir pfl
Mehr zum Thema
Premiere: Erster wiederaufbereiteter LED-Scheinwerfer Europas
Studie: Ohne Biomasse wird die Energiewende deutlich teurer
Mikroplastik in Meeren könnte sich bis 2060 vervielfachen
Wie eine Kreislaufwirtschaft für landwirtschaftliche Reststoffe entstehen kann
Chemisches Recycling: Enespa plant Anlage in den USA
Textilrecycling: „Es droht der textile Kollaps“
Recycelte Polycarbonate: Covestro verwertet Autoscheinwerfer
Kunststoffrecycling: Nur 9,5 Prozent des weltweiten Plastiks werden recycelt
Chemisches Recycling: Ziel für 2025 bei weitem nicht erreicht
Recycling von Tennisbällen: Decathlon kooperiert mit Start-up
Neue EU-Regeln für weniger Mikroplastik in der Umwelt
Neue Recycling-Methode für Gummi-Metall-Verbindungen entwickelt