Hochrechnung für 2020

kostenpflichtig
Hochrechnungen für das vergangene Jahr zeigen, dass Deutschland weniger Kunststoffabfälle exportiert hat als 2019. Größter Abnehmer war demnach erneut Malaysia. Auch die Türkei ist inzwischen ein großes Abnehmerland.

Deutschland exportierte weniger Plastikmüll


Die Plastikmüll-Exporte aus Deutschland in andere Staaten waren im abgelaufenen Jahr offenbar rückläufig. Im Jahr 2020 seien schätzungsweise 986.000 Tonnen Kunststoffabfälle über die Grenze transportiert worden und damit 10 Prozent weniger als im Vorjahr, teilte der Entsorgerverband BDE auf Anfrage mit. Die Menge macht knapp ein Sechstel aller hierzulande gesammelten Kunststoffabfälle aus.

Der BDE bezieht sich auf Daten des Statistischen Bundesamtes für den Zeitraum Januar

Mehr zum Thema
Joint Venture will Rohstoffversorgung für chemisches Recycling sichern
Sieben Projekte, um Kunststoffe nachhaltiger zu machen
Chemisches Recycling: OMV nimmt ReOil-Anlage in Betrieb
Evonik stellt Co-Bindemittel für das Deinking von Kunststoffabfällen vor
EU-Kommission plant Zielvorgaben für recycelten Stahl und Aluminium
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Österreichs erste Polyolefin-Aufbereitungsanlage eröffnet
Batteriehersteller Northvolt meldet in Schweden Insolvenz an
Batterieproduktion der EU: „Der Aufbau dauert einfach zu lange“
Polyethylen-Verpackung aus 85 Prozent Rezyklat
Preisanstieg bei Kaufhausaltpapier
Neue Verpackungslinie bei Jokey setzt auf recyceltes PET