Ökodesign-Richtlinie

kostenpflichtig
Ab kommender Woche gelten in Europa neue Vorgaben für die Reparatur von Elektrogeräten. Ersatzteile müssen demnach schneller lieferbar sein. Allerdings gelten die Vorschriften nur für bestimmte Produkte.

Reparatur von Elektrogeräten: Was ab 1. März gilt


Ab Montag, 1. März, soll es deutlich einfacher werden, Produkte wie Kühlschränke, Waschmaschinen und Fernseher zu reparieren. Dazu treten neue rechtliche Vorgaben für Hersteller und Verkäufer in Kraft. Hintergrund ist die Überarbeitung der Ökodesign-Richtlinie, die am 1. Oktober 2019 von der EU-Kommission angenommen wurde. Käufer müssen demnach schon beim Kauf darüber informiert werden, welche Mängel auftreten können. Ferner muss der Käufer informiert werden, ob und wie das Pr
Mehr zum Thema
Europaparlament legt Position zur Altfahrzeugverordnung fest
Bundesregierung will gegen „Greenwashing“ vorgehen
Kabinett will Rückgabe von Elektroaltgeräten vereinfachen
EU-Taxonomie: So wird das Recycling jetzt nachweisbar
Elektroaltgeräte-Rücknahme im Handel: „Ein Armutszeugnis“