Marktbericht

kostenpflichtig
Im Schatten des Preisanstiegs für Kupferschrott hat sich Aluminiumschrott nun ebenfalls auf ein Mehr-Jahres-Hoch gearbeitet. Auch die Londoner Metallbörse LME weist neue Höchststände aus. Der wöchentliche Marktbericht für NE-Metalle.

Preise für Aluminiumschrott auf Drei-Jahres-Hoch


Für die Kupferschrottpreise gibt es aktuell kein Halten: Die Preise steigen und steigen. Mehr als 60 Prozent konnte Blanker Kupferdrahtschrott seit April 2020 zulegen. Schwerkupferschrott hat sich gar um 87 Prozent verteuert. Wie aus der Preiserhebung des Verbands Deutscher Metallhändler (VDM) hervorgeht, ziehen nun auch andere Schrottsorten an.
  • Das gilt unter anderem für Altzinkschrott (Zebra). Dessen Preisspanne erhöhte sich zum Stichtag 28. April am unteren und oberen Ende
Mehr zum Thema
Rückschlag für „grünen“ Stahl – ArcelorMittal ändert Pläne
Altpapierpreise bleiben aufwärtsgerichtet
Ein Aufschwung auf tönernen Füßen
Lithium für Elektroautos könnte knapp werden
Hochwertig und nahezu emissionsfrei: Volvo setzt recycelten Stahl ein
Rücknahme von Altbatterien: Sammelquote bei 53,8 Prozent
Wieder mehr Aufträge für deutsche Industrie