Energieprojekt
kostenpflichtigZwei Unternehmen aus Deutschland und Norwegen wollen in Rostock in großem Stil Wasserstoff aus Erdgas herstellen. Die produzierte Menge soll einem Fünftel der aktuellen Wasserstoff-Produktion in der Bundesrepublik entsprechen.
Milliardenprojekt für „blauen Wasserstoff“
Ein deutsch-norwegisches Energieprojekt will Rostock zu einer Drehscheibe für die Produktion von Wasserstoff aus Erdgas, sogenanntem blauen Wasserstoff, machen. Beteiligt sind an dem Projekt der deutsche Gaskonzern VNG und das norwegische Energieunternehmen Equinor.
VNG will hierfür in Rostock eine entsprechende Anlage bauen und betreiben. Die Zielleistung der Anlage soll 1,3 Gigawatt betragen. Die jährliche Wasserstoff-Produktionskapazität beziffert VNG mit bis zu 230.000 Tonn