EU-Vorstoß

kostenpflichtig
In der EU könnte bald eine riesige Gruppe von Chemikalien verboten werden. Am Donnerstag starten dazu Konsultationen. Die Industrie warnt vor den Folgen.

PFAS-Chemikaliengruppe droht Verbot


Es ist ein bislang einmaliger Vorstoß: In der EU soll eine Chemikaliengruppe mit geschätzt mehr als 10.000 einzelnen Substanzen weitgehend verboten werden. Die Stoffe – abgekürzt PFAS genannt – finden sich in Alltagsgegenständen wie Anoraks, Pfannen und Kosmetik. Sie sind aber auch Teil von Industrieprozessen und technischen Anwendungen.

Das extrem breite Verbot wäre ein bemerkenswerter Schritt, weil nur für relativ wenige der Substanzen direkt nachgewie

320°/dpa/re

Mehr zum Thema
Das sind die 30 CO2-intensivsten Industrieanlagen in Deutschland
„Chemikalien in Plastik sind eine versteckte Gefahr“
EU-Kommission reagiert auf Befürchtungen von Brauereien
EU-Parlament verabschiedet Lieferketten-Gesetz
Tool soll Planung klimaverträglicher Gebäude erleichtern
Urteil: Tübingen darf Verpackungssteuer erheben
Bundesregierung setzt ersten Rahmen für Wasserstoffnetz