Frische Finanzspritze

Das vom ehemaligen österreichischen Bundeskanzler Gusenbauer mitbegründete Unternehmen Cudos Capital beteiligt sich am Kunststoffrecycler Sky Plastics. Damit will Sky Plastics weiter expandieren, vor allem international.

Private-Equity-Unternehmen steigt bei Sky Plastics ein


Das Private-Equity-Unternehmen Cudos Capital steigt beim Kunststoff-Recycling-Unternehmen Sky Plastics ein. Wie Cudos bestätigt, beteiligt sich die Gesellschaft mit 26 Prozent am Kärntner Kunststoffrecycler. Das Private-Equity-Unternehmen hat der ehemalige österreichische Bundeskanzler Alfred Gusenbauer mitgegründet. Zur Höhe des Kaufpreises wollte Cudos auf Nachfrage keine Angaben machen.

Sky Plastics will mit dieser Finanzspritze seine weitere internationale Expansion finanzieren. Die Recyclingfirma wurde 1993 gegründet und hat je einen Firmensitz in Italien, Österreich und in der Tschechischen Republik. Die Sky Plastic Recycling and Commerce ist auf das Recycling von Kunststoffen aus PP, PE, PS und ABS spezialisiert. Aus den Abfällen aus Industrie und dem Post-Consumer-Bereich produziert das Unternehmen mehrere Regranulate, darunter Skyplen und Skytene.

Seit dem Ende seiner politischen Karriere ist Gusenbauer als Berater sowie in verschiedenen Positionen in der Bau-, Immobilien- und Finanzbranche tätig. Als Gründungspartner leitet er seit 2011 den Aufsichtsrat von Cudos. Die Cudos-Gruppe definiert sich als Plattform, die „mit Investoren attraktive Investitionsprojekte realisieren und außergewöhnliche Renditen erzielen“ will. Im Zentrum steht die Cudos Capital AG, an der Gusenbauer über seine Projektentwicklung & Beteiligung GmbH zu 25 Prozent beteiligt ist. Der Fokus der Gruppe richtet sich insbesondere auf mittelständische Unternehmen in Zentral- und Osteuropa, auf Unternehmen mit Restrukturierungsbedarf sowie Firmen, die für weiteres Wachstum Finanzierungen benötigen und Unternehmen, deren Eigentümer Nachfolger suchen.

Mehr zum Thema
Joint Venture will Rohstoffversorgung für chemisches Recycling sichern
Sieben Projekte, um Kunststoffe nachhaltiger zu machen
Chemisches Recycling: OMV nimmt ReOil-Anlage in Betrieb
Evonik stellt Co-Bindemittel für das Deinking von Kunststoffabfällen vor
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Österreichs erste Polyolefin-Aufbereitungsanlage eröffnet
Polyethylen-Verpackung aus 85 Prozent Rezyklat
Neue Verpackungslinie bei Jokey setzt auf recyceltes PET
Chemisches Recycling: Investoren setzen auf neues Verfahren