Produktionsdaten für Januar

Erstmals seit Monaten hat die Produktion von Elektrostahl in Deutschland wieder signifikant zugelegt. Weniger gut verlief der Januar für die Produktion in den integrierten Stahlwerken. Auch der Februar brachte keine Besserung.

Guter Jahresstart für Elektrostahl-Produktion


Die Elektrostahlproduktion in Deutschland zeigt für Januar erstmals wieder einen deutlichen Anstieg. Nach den Daten der Wirtschaftsvereinigung Stahl belief sich die Produktion auf 1,036 Millionen Tonnen, was einem Plus von 3,1 Prozent gegenüber Januar 2014 entspricht.

Folie1Weniger gut sind die Produktionszahlen für die integrierten Stahlwerke. Im Januar ging die Produktion von Oxygenstahl im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,8 Prozent auf 2,642 Millionen Tonnen zurück.

Für die Rohstahlproduktion verfügt die Wirtschaftsvereinigung Stahl schon über Daten für Februar. Demnach wurden in Deutschland 3,512 Millionen Tonnen Rohstahl und damit 1,6 Prozent weniger erzeugt als im Vorjahresmonat. Insgesamt bleibt die Rohstahlproduktion in den Monaten Januar und Februar bislang um 0,6 Prozent hinter dem Vorjahreszeitraum zurück.

Mehr zum Thema
Škoda prüft Wiederverwendung statt Recycling
EU-Kommission plant Zielvorgaben für recycelten Stahl und Aluminium
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Batteriehersteller Northvolt meldet in Schweden Insolvenz an
Batterieproduktion der EU: „Der Aufbau dauert einfach zu lange“
Preisanstieg bei Kaufhausaltpapier
Verwertung von Gießereistäuben kommt voran
Industrieproduktion nimmt überraschend stark Fahrt auf