PET-Flaschen

kostenpflichtig
In den kommenden vier Jahren soll der Recyclatanteil in PET-Getränkeflaschen auf 50 Prozent steigen. So hat es die RAL Gütegemeinschaft für PET-Getränkeverpackungen vorgegeben. Ein ehrgeiziges Ziel, wie die Zahlen für die vergangenen Jahre zeigen.

Recyclatquote in Getränkeflaschen kommt kaum vom Fleck


Unter den Mitgliedern der RAL Gütegemeinschaft Wertstoffkette PET-Getränkeverpackungen herrschte im vergangenen Jahr Einigkeit: Bis zum Jahr 2022 soll der Recyclatanteil von PET-Getränkeflaschen auf 50 Prozent steigen. Ein durchaus ehrgeiziges Ziel, wie die aktualisierte Studie „Aufkommen und Verwertung von PET-Getränkeflaschen in Deutschland“ zeigt. Denn bislang kommt die Reyclatquote kaum vom Fleck: Für 2017 weist die neue Studie eine Quote von 26,2 Prozent aus. Im 2015 lag der
Mehr zum Thema
EU-Abfallexporte sinken, Importe steigen deutlich
Kritische Rohstoffe: Ukraine könnte Europas Rohstofflieferant werden
Bundesregierung will Konjunkturprognose erneut senken
Mikroplastik in Meeren könnte sich bis 2060 vervielfachen
Chemisches Recycling: Enespa plant Anlage in den USA
Recycelte Polycarbonate: Covestro verwertet Autoscheinwerfer
Kunststoffrecycling: Nur 9,5 Prozent des weltweiten Plastiks werden recycelt
China kontert erneut US-Zölle – Wie geht es weiter?
Chemisches Recycling: Ziel für 2025 bei weitem nicht erreicht
Recycling von Tennisbällen: Decathlon kooperiert mit Start-up
Wer trennt am besten? App schafft Anreize durch Wettbewerbe
Neue EU-Regeln für weniger Mikroplastik in der Umwelt