Mischkunststoffabfälle

kostenpflichtig
Der Entsorgerverband bvse weist Überlegungen zu einem generellen Exportverbot von unsortierten Kunststoffabfällen zurück. Auch Mischkunststoffabfälle könnten umweltgerecht verwertet werden. Würde diese Option wegfallen, könnten die gesetzlich geforderten Quoten nicht erfüllt werden.

„Ein generelles Exportverbot ist keine Lösung“


Unter den nicht sortierten Kunststoffmischabfällen gebe es sehr gute definierte Mischkunststoffe, die für die Herstellung neuer Produkte von hohem Nutzen seien, betont bvse-Kunststoffexperte Thomas Probst. Immerhin würden in Deutschland pro Jahr 400.000 bis 600.000 Tonnen Mischkunststoffe recycelt. Bei einem Gesamtaufkommen von insgesamt 1,2 Millionen Tonnen Plastikabfällen in Deutschland sei dies ein beachtlicher Anteil. „Auch Mischkunststoffe, die nicht sortenrein sind, können bei

Mehr zum Thema
Streit um Kosten für Abwasserreinigung geht vor EU-Gericht
EU erwägt Beschränkungen für Stahlschrottexporte in die USA
Zirkuläre Geschäftsmodelle sind noch die Ausnahme
Volvo-Limousine ES90 kommt mit Recyclingmaterial
Die unsichtbare Bremse der Kreislaufwirtschaft
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Europaparlament legt Position zur Altfahrzeugverordnung fest
Preise für Kaufhausaltpapier geben nach
Bundesregierung will gegen „Greenwashing“ vorgehen
PreZero und Deutsche Fußball Liga kooperieren
bvse fordert staatliche Subventionen für Textilrecycling
Kabinett will Rückgabe von Elektroaltgeräten vereinfachen