Gesetzgebung abgeschlossen

kostenpflichtig
In der EU gelten neue Regeln für den Umgang mit Einweg-Plastik. Die Mitgliedstaaten haben nun zwei Jahre Zeit, die Regeln in nationales Recht umzusetzen. Ein Überblick über die neuen Vorgaben.

EU-Richtlinie zu Einweg-Plastik ist verabschiedet


Der Rat der EU-Mitgliedstaaten hat am Dienstag (21. Mai) die Einweg-Plastik-Richtlinie verabschiedet. Die Zustimmung der Mitgliedstaaten war der letzte Schritt im europäischen Gesetzgebungsverfahren.

Die Richtlinie umfasst unter anderem ein Vermarktungsverbot für bestimmte Einweg-Kunststoffprodukte, die die Meere belasten. Damit will die Europäische Union den Eintrag von Abfällen in die Weltmeere deutlich verringern. Darüber hinaus legt die Richtlinie Mindestmengen für den E

Mehr zum Thema
Österreichs erste Polyolefin-Aufbereitungsanlage eröffnet
Illegale Entsorgung: Berlin erhöht Bußgelder drastisch
Das Wichtigste zum geplanten Sondervermögen
Polyethylen-Verpackung aus 85 Prozent Rezyklat
Pharmaunternehmen klagen gegen Abwasserrichtlinie
Neue Verpackungslinie bei Jokey setzt auf recyceltes PET
Chemisches Recycling: Investoren setzen auf neues Verfahren
Deutsche Kleiderstiftung: „Wir sind auf dem richtigen Weg“
KIT gründet Carbon Cycle Lab
Start-up gewinnt Investoren für neue Kunststoffrecycling-Technologie
BASF stellt erstes biomassenbilanziertes Polyethersulfon vor