Einwegartikel

kostenpflichtig
Hersteller von Einwegartikeln sollen sich künftig an den Reinigungs- und Entsorgungskosten beteiligen. Ein falsches Signal, meint die Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt (AGVU). Kritisch sieht der Verband auch die Rolle des VKU bei der Erhebung der Kostenanteile.

„Der Bürger darf nicht aus seiner Verantwortung entlassen werden“


Von der geplanten Kostenbeteiligung der Hersteller hält die Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt (AGVU) wenig. Eine solche Ausweitung der Herstellerverantwortung sei „ein fehlleitendes Signal“. Dies habe der Verband bereits im März 2019 gegenüber der EU-Kommission deutlich gemacht. Vor allem in Richtung Verbraucher sei es falsches Signal. „Der Bürger darf nicht aus seiner Verantwortung entlassen werden, die fast überall verfügbaren Abfallsammelbehälter zu nutzen“, meint
Infografik: Einmal Plastikmüll to go, bitte | Statista
Mehr zum Thema
Kabinett beschließt Batterie-Anpassungsgesetz
Neue Altfahrzeugverordnung: Das haben die EU-Umweltminister beschlossen
Bundesrat fordert Recyclinginitiative für Matratzen
Brandgefahr durch Batterien: NRW-Minister fordert Pfandsystem