Marktbericht

kostenpflichtig
Bei einigen Preisen für NE-Metallschrott gab es in dieser Woche kaum Bewegung. Kupferschrott dagegen konnte sich weiter verbessern. Damit folgte die Sorte der Preisentwicklung an der LME, denn auch Primärkupfer behielt seinen Aufwärtskurs bei. Der wöchentliche Marktbericht für NE-Metalle.

Kupferschrott-Preise ziehen weiter an


Für einige NE-Metallschrottsorten war es eine zähe Woche – die Preise kamen nicht vom Fleck oder gingen gar weiter zurück. Es gab aber auch Ausnahmen. Vor allem die Kupferschrottpreise konnten sich nennenswert steigern, wie aus der Preiserhebung des Verbands Deutscher Metallhändler (VDM) hervorgeht.
  • Nach dem Dämpfer zur Monatsmitte scheint sich die Aufwärtstendenz beim Kupferschrott wieder zu festigen. Zum Stichtag 27. November erhöhte sich die Preisspanne für Blanken K
Mehr zum Thema
Lithium für Elektroautos könnte knapp werden
Hochwertig und nahezu emissionsfrei: Volvo setzt recycelten Stahl ein
Rücknahme von Altbatterien: Sammelquote bei 53,8 Prozent
Wieder mehr Aufträge für deutsche Industrie
„Kritisch ist die Lage vor allem bei schweren Seltenen Erden“
Plastic Credits – ein trügerisches Versprechen?
Forscher entwickeln Recyclingverfahren für Rohstoffe in Elektrolyseuren
Deutschland produziert weniger Müll
VKU: „Markt für gebrauchte Kleidung steckt in einer tiefen Krise“