Polystyrol-Abfälle

kostenpflichtig
Der Kunststoffhersteller Ineos Styrolytion plant in den USA eine kommerzielle Anlage für das chemische Recycling. Er will dafür mit einer US-Firma kooperieren. Auch für Europa hat der Kunststoffhersteller bereits Anlagenplanungen verkündet.

Chemisches Recycling: Ineos plant Anlage in USA


Der Kunststoffhersteller Ineos Styrolution und das US-Umwelttechnikunternehmen Agilyx wollen gemeinsam eine kommerzielle Anlage zum chemischen Recycling von Polystyrol-Abfällen bauen und betreiben. Das haben die Unternehmen am Montag (9. Dezember) mitgeteilt. Die Anlage soll im Großraum Chicago im US-Bundesstaat Illinois entstehen. Wie es heißt, planen die Unternehmen aktuell mit einer Kapazität von bis zu 100 Tonnen pro Tag. Das eingesetzte Post-Consumer-Polystyrol soll in der neuen A
Mehr zum Thema
Volvo-Limousine ES90 kommt mit Recyclingmaterial
Wie Zuckerrüben Einwegplastik ersetzen sollen
Wie die KI den Zustand alter Haushaltsgeräte bewertet
Source One Plastics investiert in Flakesortierung
Klebverbindungen, die sich auf Kommando lösen
Aurubis automatisiert Probenpräparation