Umfrage unter Großunternehmen

kostenpflichtig
Mit einer Umfrage unter 427 Großunternehmen in Europa will das Bundesumweltministerium den Anteil nachhaltiger Wirtschaftsaktivitäten erfassen. Die Ergebnisse sollen helfen, Konjunkturprogramme nachhaltig zu gestalten.

BMU ermittelt Anteil nachhaltiger Wirtschaftsaktivitäten


Das Bundesumweltministerium (BMU) hat am Mittwoch (13. Mai) einen Brief an die CEOs von 427 Großunternehmen in Europa geschickt. Darin bittet Bundesumweltministerin Svenja Schulze um Teilnahme an der Umfrage „European Sustainable Finance Survey“. Von den Antworten erhofft sich Schulze Erkenntnisse darüber, wie hoch der Anteil nachhaltiger Wirtschaftsaktivitäten am Geschäftsvolumen der Großunternehmen ist. Laut BMU basiert die Umfrage auf dem Vorschlag der Expertengruppe der EU-Kom
Mehr zum Thema
EEW und Tricera energy bauen Batteriespeicher
Salzgitter beendet Übernahmegespräche mit TSR und Papenburg
Stimmen zum Koalitionsvertrag
Koalitionsvertrag: Das ist der Passus zur Kreislaufwirtschaft
Neue EU-Regeln für weniger Mikroplastik in der Umwelt