Antibakteriell

kostenpflichtig
Restaurants und Fast-Food-Ketten dürften hierfür offene Ohren haben: Ein niederländisches Unternehmen hat eine Technologie entwickelt, die Kunststoff-Essenstabletts gegen Keime schützt. Die Tabletts bestehen aus recyceltem Kunststoff.

Tablett aus recyceltem Kunststoff hält Keime fern


Ein neues Essenstablett könnte Restaurant und Fast-Food-Ketten zu besserer Hygiene verhelfen. Das Tablett besteht komplett aus recyceltem Plastik aus Meeresabfällen und verfügt über eine Besonderheit: Laut Vertreiber, dem norwegischen Unternehmen ZincIn, ist es mit einer Technologie ausgestattet, mit der das Tablett ständig keimfrei bleibt. Die Technologie wurde vom niederländischen Unternehmen Parx Materials entwickelt und sorgt dafür, dass in den Kunststoff ein körpereigenes Spur
Mehr zum Thema
Neue Recyclinganlage für Solarmodule in Magdeburg
Mikroplastik in Meeren könnte sich bis 2060 vervielfachen
Wie eine Kreislaufwirtschaft für landwirtschaftliche Reststoffe entstehen kann
Chemisches Recycling: Enespa plant Anlage in den USA
Recycelte Polycarbonate: Covestro verwertet Autoscheinwerfer
Kunststoffrecycling: Nur 9,5 Prozent des weltweiten Plastiks werden recycelt