Joint Venture

kostenpflichtig
In Papenburg entsteht eine neue Anlage zur Herstellung von Ersatzbrennstoffen. Als Input dienen nicht recyclingfähige Mischkunststoffe. Sie werden zu heizwertreichen Pellets verarbeitet.

Neue EBS-Anlage für Mischkunststoffe


Die neue Anlage soll im Januar 2021 in Betrieb gehen und von der Projektgesellschaft Blue River Recycling Ems GmbH & Co KG betrieben werden. Die Gesellschaft ist ein Gemeinschaftsunternehmen des Bremer Entsorgers Nehlsen und des Beratungsunternehmens MVW Lechtenberg & Partner.

Die beiden Partner wollen in der neuen Anlage heizwertreiche Pellets für Zement- oder Stahlwerke herstellen. Als Input dienen nicht recyclingfähige Mischkunststoffe aus den dualen Systemen sowie in

Mehr zum Thema
Sieben Projekte, um Kunststoffe nachhaltiger zu machen
Chemisches Recycling: OMV nimmt ReOil-Anlage in Betrieb
Evonik stellt Co-Bindemittel für das Deinking von Kunststoffabfällen vor
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Studie belegt: Aufbereitung von MVA-Schlacken ist klimafreundlich
Österreichs erste Polyolefin-Aufbereitungsanlage eröffnet
Polyethylen-Verpackung aus 85 Prozent Rezyklat
Neue Verpackungslinie bei Jokey setzt auf recyceltes PET
Chemisches Recycling: Investoren setzen auf neues Verfahren