Chemikalienstrategie

kostenpflichtig
Im Herbst will die EU-Kommission ihre „„Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit“ vorstellen. Ziel müsse es sein, die Umwelt von Schadstoffen zu befreien, fordern die EU-Parlamentarier. Bestenfalls sollten nicht nur einzelne Produkte, sondern ganze Stoffgruppen verboten werden.

EU-Parlament fordert Verschärfung von REACH


Das Europaparlament hat von der EU-Kommission einen weitreichenden Plan gegen giftige Chemikalien in der Umwelt gefordert. Die von der Kommission geplante Nachhaltigkeitsstrategie müsse ein Paradigmenwechsel werden, um eine schadstofffreie Umwelt herbeizuführen, erklärten die Abgeordneten in einer am Freitag mit großer Mehrheit verabschiedeten Resolution. Die EU-Kommission will ihre sogenannte „Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit“ im Herbst vorstellen und gegen Ende des Jahres
Mehr zum Thema
So soll ein Kunststoff den Biomüll sauberer machen
Streit um Kosten für Abwasserreinigung geht vor EU-Gericht
Europaparlament legt Position zur Altfahrzeugverordnung fest
Bundesregierung will gegen „Greenwashing“ vorgehen
Kabinett will Rückgabe von Elektroaltgeräten vereinfachen
EU-Taxonomie: So wird das Recycling jetzt nachweisbar
Elektroaltgeräte-Rücknahme im Handel: „Ein Armutszeugnis“