Shredderanlagen

kostenpflichtig
Kupferanker beeinträchtigen die Qualität des Eisenschrotts und sollten so gut wie möglich entfernt werden. Meist ist dafür eine manuelle Sortierung nötig. Ein neuer Sortierer verspricht nun Erleichterung.

Neuer Sortierer reduziert Kupfer im Eisenschrott


Kupferanker und freie Kupferanteile aus dem Eisenschrott herauszuholen, ist bislang quasi Handarbeit. Den manuellen Sortierschritt übernehmen überwiegend Handsortierer. Bei hunderten Objekten, die pro Sekunde über das Sortierband flitzen, stoßen sie allerdings an ihre Grenzen. Erleichterung verspricht nun der sogenannte SteelMaster. Der Sortierer des Anlagenherstellers Steinert kombiniert ballistische und magnetische Effekte, um kupferhaltiges Material aus dem Eisenschrott abzutrennen.

Mehr zum Thema
EU erwägt Beschränkungen für Stahlschrottexporte in die USA
Transformation der Stahlindustrie: Wird hochwertiger Schrott zum Engpass?
Volvo-Limousine ES90 kommt mit Recyclingmaterial
Wie Zuckerrüben Einwegplastik ersetzen sollen
Wie die KI den Zustand alter Haushaltsgeräte bewertet
Klebverbindungen, die sich auf Kommando lösen
Aurubis automatisiert Probenpräparation