Bei öffentlichen Vorhaben

kostenpflichtig
Unter den politischen Parteien in Schleswig-Holstein herrscht weitgehend Einigkeit: Recyclingbaustoffe sollte stärker gefördert werden. Neue landeseigene Vorgaben sollen es möglich machen.

Kieler Landtag fordert verstärkten Einsatz von Recyclingbaustoffen


Für eine stärkere Nutzung von Recyclingmaterial bei Bauvorhaben hat sich am Mittwoch der Landtag in Kiel ausgesprochen. Hintergrund entsprechender Vorstöße der Koalitionsfraktionen von CDU, Grünen und FDP sowie der AfD ist die Sorge vor einer Verknappung von Rohstoffen. Die Parteien fordern dazu auf, bei öffentlichen Vorhaben möglichst viel wiederaufbereitetes Material einzusetzen. Im Land würden jährlich etwa 17 Millionen Tonnen Sand und Kies gewonnen, um die Versorgung der Bauwi
Mehr zum Thema
Bündnis in Rheinland-Pfalz will Kreislaufwirtschaft am Bau ankurbeln
Was sich FEAD für die europäische Kreislaufwirtschaft wünscht
Textilrecycling: So macht es die Schweiz