Rohstahl

kostenpflichtig
Während die Rohstahlproduktion in Europa weiter schwächelt, verbuchen China und die Türkei wieder Zuwachsraten. Das Wachstum ist stark genug, um für die weltweite Stahlproduktion insgesamt ein Plus auszuweisen. Weniger gut sind die Zahlen für Frankreich und Italien.

Anstieg der Weltstahlproduktion im September


Wie der internationale Stahlverband worldsteel berichtet, hat China die Rohstahlproduktion im September auf 92,55 Millionen Tonnen gesteigert. Da sind 10,9 Prozent mehr als im September 2019. Insgesamt zog die weltweite Stahlproduktion im September im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,9 Prozent an und lag damit bei 156,36 Millionen Tonnen. Auch in anderen Ländern mit nennenswerter Rohstahlproduktion gab es Zuwachsraten. Doch die Zahl der Länder ist überschaubar:
  • Zu den wenig
Mehr zum Thema
Neue Recyclinganlage für Solarmodule in Magdeburg
Große Sorge um Standorte des Chemiekonzerns Dow
Habeck senkt Konjunkturprognose – Drittes Jahr in Folge kein Wachstum
EU-Abfallexporte sinken, Importe steigen deutlich
Kritische Rohstoffe: Ukraine könnte Europas Rohstofflieferant werden
Bundesregierung will Konjunkturprognose erneut senken